Dein Know-how für
Hochvolt, H2 und Zukunft.
Ihre Aufgaben
- Technische Betreuung unserer Flotte mit alternativen Antrieben (H2- und E-Busse)
- Störungssuche und Fehlerbeseitigung.
- Abstimmung mit den Herstellern der Fahrzeug- und Systemkomponenten.
- Praktische Umsetzung der Fehlerbeseitigungen am Fahrzeug.
- Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Inhouse- Schulungen zu Hochvolt-Themen.
- Aufbau eines internen Sicherheits- und Qualitätsmanagementsystems für den Betrieb von Hochvolt- Systemen im NFZ.
- Positions- und aufgabenbezogene Projektarbeit.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Kfz-/Nfz-Bereich mit Schwerpunkt Elektrik/Elektronik.
- Erweiterte Kenntnisse an Kfz-/Nfz-Hochvolt-(HV-)Systemen.
- Erweiterte Kenntnisse in Qualitätssicherungssystemen (z.B. ISO 26262, ISO 9001).
- Erlaubnis zum Arbeiten unter Spannung.
- Erweiterte Kenntnisse in Fahrzeug-CAN-Topologien.
- Strukturiertes, zielgerichtetes und lösungsorientiertes Arbeiten.
- Teamplayer und fähig zur verständlichen Wissensweitergabe.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh- und Spätschicht) nach Bedarf.
Unser Angebot
- Unbefristeter Arbeitsvertrag bei einem zuverlässigen, kommunalen Arbeitgeber
- Anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben in einem zukunftsorientierten Umfeld
- Kollegiales Arbeitsklima mit offener Kommunikation
- Leistungsgerechte Vergütung nach Tarif, inkl. RMV-Job Ticket
- Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten