Dein neuer Job. Sicher, sinnvoll, zukunftsorientiert.
Ob am Steuer, in der Werkstatt oder im Office – bei der ICB arbeitest du an einer wichtigen Sache: Du machst Frankfurt mobil. Mit einem sicheren Arbeitsplatz und echter Verantwortung. Wir freuen uns auf dich!
Zukunft bei der ICB
Rund 750 engagierte Mitarbeitende sind aktuell bei der ICB im Einsatz – im Fahrdienst, in der Technik, im Betrieb und in der Administration. Als kommunales Busunternehmen bieten wir sichere Arbeitsplätze, ein starkes Team und gute Entwicklungsmöglichkeiten.
Unsere Flotte wird immer moderner – und unsere Aufgaben vielfältiger. Damit entstehen auch Chancen für alle, die mitgestalten möchten. Du suchst eine sinnvolle Aufgabe, klare Strukturen und ein kollegiales Miteinander? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere aktuellen Stellenangebote findest du auf den folgenden Seiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Betriebliche
Altersvorsorge
Sicherer
Arbeitsplatz
Angenehmes
Betriebsklima
Hauseigene
Werkstatt
Vereinbarkeit Beruf
& Familie
Karriere-
chancen
Drei Wege, ein Ziel: Deine Zukunft bei der ICB
Arbeiten bei der ICB
Warum zur ICB wechseln oder gerade hier einsteigen? Ganz einfach: Weil bei uns vieles zusammenkommt, was im Berufsleben wirklich zählt.
Als kommunaler Arbeitgeber stehen wir für Sicherheit, Verlässlichkeit und ein starkes Team. Für flexible Dienste im Fahrdienst und zeitgemäße Arbeitszeitmodelle in allen anderen Bereichen. Für diverse Benefits und für jede Menge spannende Positionen.
Technikbegeisterte finden in unserer praxiserprobten Werkstatt und der wachsenden E-Bus-Flotte ein echtes Zukunftsfeld. Unsere Busfahrer:innen sorgen täglich für gute Verbindungen – mit direktem Kontakt zu den Menschen in der Stadt. Und in Bereichen wie Personal, Einkauf und Controlling oder Unternehmensentwicklung warten vielfältige Aufgaben auf engagierte Fachkräfte.
Was viele bei der ICB besonders schätzen: Mit unserem Mobilitätsauftrag für unsere Stadt und dem Ausbau der E-Mobilität gestalten wir aktiv Zukunft. Gleichzeitig sind wir mit rund 750 Kolleg:innen ein Team, in dem man sich kennt, Prozesse mitgestalten kann und täglich sieht, wie Projekte vorangehen. Kurze Wege, klare Ziele – gemeinsam machen wir Frankfurt mobil.
Wer sich mit Frankfurt verbunden fühlt, findet bei uns eine sinnvolle Aufgabe – für die Stadt und ihre Menschen. Am besten, du überzeugst dich selbst. Klick dich durch und lerne uns kennen!
Stavros K. / Lagerist
Ich komme gern zur Arbeit – weil ich weiß, dass ich gebraucht werde.
Seit 2000 bin ich bei der ICB – zunächst 17 Jahre als Linienfahrer, danach als Lagerist. Im Lager ist immer etwas los, und damit alles rund läuft, zählt Teamarbeit. Mir ist wichtig, dass wir offen miteinander sprechen und gemeinsam Lösungen finden. Neben dem Staplerfahren organisiere ich Abläufe und bin Ansprechpartner im Team. Besonders schätze ich den kurzen Draht zu den anderen Abteilungen – das macht vieles einfacher. Ich fühle mich hier wertgeschätzt und bin gern Teil eines starken Miteinanders.
Noureddin A. / Busfahrer
Busfahren in Frankfurt ist mehr als ein Job.
Ich bin seit 2017 bei der ICB und fühle mich hier richtig wohl. Die Kolleginnen und Kollegen sind hilfsbereit und freundlich – wir halten zusammen. Mir gefällt vor allem die Abwechslung im Alltag: Als Busfahrer in Frankfurt ist kein Tag wie der andere. Man ist mitten in der Stadt unterwegs, hat Verantwortung und bleibt immer in Bewegung. Das ist anspruchsvoll, aber genau das macht den Beruf für mich so interessant. Ich mag, was ich tue – und ich mache es mit Herz.
Habiba K. / Busfahrerin
Mein Platz ist hinterm Steuer
Ich habe ursprünglich eine kaufmännische Ausbildung gemacht, aber mein Traum war immer, große Fahrzeuge zu fahren. Also habe ich den Busführerschein gemacht – und das war für mich die beste Entscheidung. Heute fahre ich Linienbus bei der ICB, genau wie mein Vater. Wir sind beide mit voller Überzeugung dabei.
Ich finde: Mehr Frauen sollten sich trauen, diesen Beruf zu ergreifen. Busfahren ist keine Frage des Geschlechts, sondern eine Frage der Leidenschaft. Wer gern fährt, mit Menschen umgehen kann und Abwechslung mag, ist hier genau richtig. Ich habe meinen Weg gefunden – und bin stolz darauf.
Danijaal K. / Dienstzuteiler
Gemeinsam stark – Vielfalt ist unsere Stärke
Obwohl ich aus einem anderen Land komme, fühle ich mich hier in Frankfurt und bei der ICB absolut wie zu Hause. Unsere Firma vereint Menschen aus verschiedenen Ländern – und genau diese Vielfalt macht uns einzigartig. Die Unternehmensführung setzt sich aktiv dafür ein, dass unsere unterschiedlichen Herkunftsgeschichten nicht nur akzeptiert, sondern als Stärke genutzt werden – mit einem gemeinsamen Ziel vor Augen.
Unsere Firma steht für den Geist Frankfurts: weltoffen, vielfältig und respektvoll. Herkunft, Aussehen, Religion oder sexuelle Orientierung spielen hier keine Rolle. Hier zählt, wer man ist, was man kann und wie man gemeinsam Erfolge schafft.
Darüber hinaus bietet unser Unternehmen klare Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und fördert das Wachstum jedes Einzelnen.
In meiner Abteilung für Dienstplanung und Dienstzuteilung bin ich für die Einsatz- und Schichtverteilung unserer Fahrer:innen verantwortlich. Hier wird großer Wert auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kollegen gelegt. Uns ist bewusst, wie sehr die Arbeitszeiten das Privatleben beeinflussen. Deshalb achten wir darauf, dass mindestens 75% ihrer Wünsche erfüllt werden, dass der Dienstplan mindestens 15 Tage im Voraus erstellt wird und dass wir kurzfristige Schichtänderungen ermöglichen, wenn ein wichtiger Termin ansteht. Mit viel Einfühlungsvermögen, Verständnis und Geduld arbeiten wir mit über 600 Kolleg:innen zusammen – immer mit dem Ziel, das Beste für alle zu erreichen.“
Basit M. / Controller
Hier wird aus Zahlen Realität
Ich habe früher in einem Umfeld ohne konkreten Bezug zur echten Welt gearbeitet. Bei der ICB ist das anders. Hier ist das Produkt greifbar. Ich fahre morgens mit dem Bus zur Arbeit und sehe direkt, wie unser Zahlenwerk im Alltag wirkt. Wenn wir etwa die Wasserstofftankstelle planen, sehe ich später das echte Bauprojekt auf dem Betriebshof. Das ist konkret, das ist motivierend – und es zeigt, was man mit guter Planung bewegen kann.
Wir im Controlling stimmen uns regelmäßig persönlich ab. Zwar läuft bei uns vieles digital – Homeoffice funktioniert super –, aber der persönliche Austausch ist uns wichtig. Das gemeinsame Mittagessen mit dem Team gehört genauso dazu wie die regelmäßige Abstimmung mit der Führungsebene. Hier ist Nähe kein Schlagwort, sondern gelebte Praxis.
Was mir persönlich viel bedeutet: Ich bin Muslim und bete fünfmal am Tag. Bei der ICB gibt es Rückzugsorte, in denen das möglich ist. Diese Offenheit und Toleranz im Unternehmen ist nicht selbstverständlich. Es ist schön, Teil eines Unternehmens zu sein, in dem gegenseitiger Respekt das Miteinander prägt.
Coltere F. / Controller
Bei der ICB zählt der Mensch
Was mir an der ICB besonders gefällt, ist die Kultur des Miteinanders. Wir begegnen uns auf Augenhöhe. Der Umgang ist respektvoll, die Arbeitsplätze modern, ruhig und gut angebunden. Bei uns in der Administration ist der Dresscode entspannt – Hauptsache, man fühlt sich wohl und tritt ordentlich auf. Das schafft Freiräume, ohne an Professionalität zu verlieren.
Mit Blick auf die Arbeitszeiten ist mir Flexibilität wichtig – bei der ICB kein Problem. Wir haben Gleitzeit, der Arbeitstag endet um 18 Uhr, und es bleibt genug Zeit für persönliche Dinge. Diese Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist mir viel wert. Und sie wird hier wirklich gelebt, nicht nur versprochen.
Auch die persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten sind ein Pluspunkt: Weiterbildung wird aktiv unterstützt – ob durch Online-Seminare, interne Schulungen oder Qualifizierungen im HR- oder DATEV-Bereich. Wer sich weiterentwickeln will, bekommt hier die Chance dazu. Das motiviert – denn wir wollen nicht nur arbeiten, wir wollen auch wachsen.
Patrick K. / Facility Manager
Ich kenne den Betriebshof wie meine Westentasche
Ich bin bei der ICB an beiden Standorten unterwegs – in den Büros und Werkstätten ebenso wie bei der H2-Tankstelle und der Buswaschanlage. Als Facility Manager sorge ich dafür, dass alles läuft: von Heizungs- und Lüftungsanlagen über Strom- und Wasserleitungen bis hin zur Koordination von Wartungsfirmen. Es gibt hier über 200 technische Anlagen – da kommt einiges zusammen.
Was mir an meinem Job gefällt: Er ist bodenständig, vielseitig und sehr greifbar. Ich sehe direkt, was ich bewegt habe – sei es eine instand gesetzte Anlage oder ein neu eingerichtetes Büro. Und ich fühle mich bei der ICB einfach gut aufgehoben. Die Zusammenarbeit im Team läuft sehr gut, der direkte Kontakt zu den Kollegen und Vorgesetzten ist offen und unkompliziert. Das Klima stimmt – fachlich wie menschlich.
Heike S. / Lohnbuchhaltung
Ich komme jeden Tag gerne an meinen Arbeitsplatz
„Bei der ICB arbeite ich schon seit dem Jahr 2000 – und das mit großer Freude. Besonders gefällt mir der direkte Kontakt zu den Kolleg:innen und das fast familiäre Miteinander. Wir pflegen einen respektvollen Umgang, der sich einfach gut anfühlt.
Was mir immer viel bedeutet hat: Die ICB nimmt Rücksicht auf private Lebenssituationen – Teilzeitlösungen und Flexibilität waren für mich nie ein Problem. Meine Arbeit in der Lohnbuchhaltung ist alles andere als eintönig – sie ist vielseitig, anspruchsvoll und entwickelt sich ständig weiter.
Ich komme jeden Tag gerne an meinen Arbeitsplatz – und ganz besonders schätze ich den Kontakt zu den Menschen auf dem gesamten Betriebshof.“
Fragen? Wir sind für dich da.
Du hast Fragen zur Bewerbung oder möchtest mehr über das Arbeiten bei der ICB erfahren? Unser Recruiting-Team gibt dir gerne persönlich Auskunft. Nächster Halt: ICB. Bitte einsteigen.