Wasserstoffbusflotte der ICB wächst weiter
Förderbescheid über 2,3 Millionen Euro für 9 H2-Gelenkbusse
Echt ICB.
Umweltfreundlich
durch Frankfurt.
Die ICB ist „echt Frankfurt“. Als Tochtergesellschaften des Stadtwerke-Konzerns sorgen sie in Frankfurt am Main auf 32 Buslinien in 3 Buslinienbündeln (C, D, E) für zuverlässige, umweltfreundliche und kundenorientierte Mobilität.
In einer Stadt wie Frankfurt, aufgrund hoher Pendler:innenzahlen tagsüber Millionenstadt, sind Frankfurts Busse und Bahnen entscheidend für gute Verbindungen und zügiges Vorankommen. Seit Jahren werden die Mobilitätskapazitäten für die wachsende Stadt erhöht. Im Dezember 2020 wurde der Busverkehr mit der Einführung von Premiumprodukten wie Metro- und Expressbus noch attraktiver: Auf den wichtigstes Linien bringen die Frankfurter Busse Fahrgäste jetzt häufiger, schneller und die ganze Nacht hindurch ans Ziel. Entlegenere Quartiere werden ebenso in guter Taktung angesteuert.
Bei ICB und MMF arbeiten mehr als 500 Menschen in Fahrdienst, Werkstatt und Verwaltung. Sie alle setzen sich dafür ein, dass unsere Fahrgäste zuverlässig, komfortabel und sicher ans Ziel kommen.
Der Busverkehr schafft Verbindungen zwischen den Stadtbahnlinien und in entlegene Stadtgebiete. Die ICB bedient 28 Buslinien und übernimmt Sonder- und Nachtverkehre.
Wir sind immer auf der Suche nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Vielleicht sind Sie nur einen Klick von Ihrem zukünftigen Job entfernt ...
Unsere hochmoderne, abgasarme Busflotte absolviert ca. 11 Millionen Nutzwagenkilometer pro Jahr. 214 Busse sind unter der Flagge der ICB unterwegs.
Förderbescheid über 2,3 Millionen Euro für 9 H2-Gelenkbusse
Der Aufsichtsrat der ICB hat am 12. September 2023 den Stadtrat und Mobilitätsdezernenten Wolfgang Siefert einstimmig zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt.
weiterlesen Neuer Aufsichtsratsvorsitzender: Wolfgang Siefert